Wenn du schon einmal Proteinpulver gekauft hast, kennst du wahrscheinlich das Problem: endlos lange Zutatenlisten, Süßstoffe, künstliche Aromen und Verdickungsmittel. Viele Shakes liefern zwar Protein, aber kaum mehr als das und oft bleibt ein künstlicher Nachgeschmack zurück. Genau hier setzt der NATGYM Proteinshake an. Er ist nicht nur ein Supplement, sondern ein echtes proteinreiches Lebensmittel mit hochwertigen, natürlichen Zutaten. In diesem Artikel erfährst du, warum das einen Unterschied macht und warum er sich auch im direkten Vergleich mit anderen Marken durchsetzt.
1. Nur echte Lebensmittelzutaten
Der NATGYM Shake besteht ausschließlich aus echten Lebensmittelzutaten, die du auch aus deiner Küche kennst. Auf künstliche Süßstoffe, Aromen, Rieselhilfen und andere Zusatzstoffe wird komplett verzichtet. Das bedeutet:
- Keine fragwürdigen Inhaltsstoffe, die den Körper belasten können.
- Eine natürliche Nährstoff-Matrix, die vom Körper vollständig verwertet werden kann.
- Ein angenehm natürlicher Geschmack.
Während die Konkurrenz oft auf „künstlich clean“ setzt, bekommst du hier ein Lebensmittel, das deinem Körper echten Mehrwert liefert.
2. Mehr als nur Protein: die ideale Mischung
Die meisten Shakes bestehen fast ausschließlich aus Protein. Der NATGYM Shake geht bewusst einen Schritt weiter:
- Ausgewählte Proteinmischungen: Kombinationen aus Whey und Erbsenprotein oder Soja-, Erbsen- und Sonnenblumenprotein (vegan) sorgen für eine hohe biologische Wertigkeit, weniger Laktose (bei der Whey-Variante) und zusätzliche Mikronährstoffe und Begleitstoffe der jeweiligen Proteinquelle.
- Hafer und Vollrohrzucker: Diese liefern Energie, füllen deine Glykogenspeicher nach (und vor) dem Training wieder auf und unterstützen eine schnelle Regeneration. Außerdem wirken sie sättigend und beugen Heißhunger vor.
- Mineralstoffe und Elektrolyte: Durch Hafer, Salz und Vollrohrzucker nimmst du natürliche Mineralien wie Magnesium, Kalium und Eisen auf – etwas, das klassische Proteinpulver nicht bieten. Genau das, was du nach einem schweißtreibenden Training brauchst.
3. Ballaststoffe für bessere Verträglichkeit und Darmgesundheit
Ein weiterer Unterschied liegt im Ballaststoffgehalt. Während die meisten Shakes keine Ballaststoffe enthalten, findest du im NATGYM Shake gleich mehrere Quellen: Hafer, Inulin und Guarkernmehl. Diese bringen dir gleich mehrere Vorteile:
- Sie verlangsamen die Verdauung, sodass Proteine besser aufgespalten und aufgenommen werden können.
- Sie unterstützen deine Darmflora, wirken präbiotisch und fördern eine gesunde Verdauung.
- Sie verlängern die Sättigung, sodass der Shake auch als Zwischenmahlzeit überzeugt.
Anstatt Blähungen oder ein „Völlegefühl“ zu riskieren, bekommst du einen Shake, der leicht verdaulich ist und gleichzeitig deine Darmgesundheit unterstützt.
4. Insulin als Helfer für Regeneration und Muskelaufbau
Viele Shakes setzen auf Süßstoffe, um Kohlenhydrate zu vermeiden. Das mag für Low-Carb-Fans interessant klingen, ist für Muskelaufbau und Regeneration aber nicht ideal. Denn eine Kohlenhydrataufnahme mit moderater Insulinausschüttung hat Vorteile:
- Insulin transportiert Glucose und Aminosäuren in die Muskelzellen.
- Zusätzliche Nährstoffe fördern die Regeneration nach dem Training.
- Es unterstützt den Muskelaufbau durch eine bessere Nährstoffaufnahme.
- Es verhindert Heißhungerattacken.
Der NATGYM Shake setzt daher bewusst auf einen moderaten Anteil natürlicher Kohlenhydrate. Nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern genau richtig, um deine Muskeln nach dem Training optimal zu versorgen.
5. Komplexität statt Reduktion
Die Konkurrenz setzt häufig auf stark verarbeitete Rohstoffe: isoliertes Protein, künstliche Süße, künstliche Aromen. Das liefert kurzfristig Protein, aber keine nachhaltige Wirkung. Außerdem fehlt bei reinen Protein-Isolaten oft die Vielfalt an Begleitstoffen, die dein Körper zur optimalen Verstoffwechselung benötigt. Dadurch kann es passieren, dass wichtige Mikronährstoffe aus körpereigenen Depots herangezogen werden müssen. Ein Prozess, der sich in Form von Hunger und reduzierter Regeneration bemerkbar machen kann. Der NATGYM Shake dagegen bringt eine Vielfalt an echten Lebensmitteln mit, die zusammen synergistisch wirken:
- Proteine für den Muskelaufbau
- Ballaststoffe für Darmflora und Sättigung
- Kohlenhydrate für Energie und Regeneration
- Mineralstoffe für den Elektrolythaushalt
Das Ergebnis: ein Shake, der nicht nur deine Muskeln versorgt, sondern dich ganzheitlich unterstützt.
6. Preis-Leistung: Hochwertig muss nicht teuer sein
Vielleicht denkst du jetzt: Klingt gut, aber das ist bestimmt viel teurer als herkömmliche Proteinpulver. Tatsächlich nicht. Der NATGYM Shake ist preislich mit bekannten Marken vergleichbar, teilweise sogar günstiger. Der Grund: NATGYM produziert selbst, verkauft selbst und vermarktet selbst, ausschließlich über den eigenen Onlineshop. Dadurch entfallen teure Kosten, Zwischenhändler und Marketingagenturen. Diese Ersparnisse werden direkt an dich weitergegeben.
Während bei anderen Marken ein großer Anteil deines Geldes für Marketing, Zwischenhändler, Vertriebskosten und billige Inhaltsstoffe draufgehen, erhältst du bei uns hohe Qualität zu günstigen Preisen.
Fazit: Ein Shake wie ein echtes Lebensmittel
Der NATGYM Proteinshake ist kein Supplement im klassischen Sinn. Er ist ein proteinreiches Lebensmittel, das dich mit Protein, Energie, Ballaststoffen und Mineralstoffen versorgt. Und das ohne künstliche Zusätze. Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Shakes punktet er mit:
- Guter Verträglichkeit
- Natürlichen Zutaten
- Nachhaltiger Sättigung
- Ganzheitlicher Wirkung
- Einem fairen Preis
Wenn du also einen Shake suchst, der nicht nur Muskeln füttert, sondern deinen gesamten Körper unterstützt, dann ist der NATGYM Proteinshake die bessere Wahl.